Acrylglas, Plexiglas, Altuglas, Perspex, Piacryl, Barlo, Biacryl, Conacryl, Deglas, Diakon, Friacryl, Hesaglas, Limacryl, PerClax, Vitroflex, O-Glas
Aus PMMA wird eine Vielzahl von transparenten und nicht-transparenten Teilen gefertigt. Die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von PMMA ist annähernd mit der von Glas vergleichbar. Typische Einsatzgebiete sind Schutzhauben und Schutztüren als Maschinenschutz, als Bedachungsmaterial (z. B. Doppelstegplatten) oder als Scheiben und Hauben.
Es lässt sich gut bearbeiten (Schleifen, Kleben, Bohren) und thermoformen. Der Kunststoff verfügt darüber hinaus über eine hohe Festigkeit und Härte ist aber gleichzeitig nur bedingt gegen Chemikalien beständig.
Eigenschaften: